Direkt zum Inhalt

Veranstaltungen

Fachtagung "Kostbare Lebenszeit - Puzzlestein für Puzzlestein zur Lebensqualität im Alter"

Viele einzelne Puzzlesteine ergeben ein großes Ganzes – eine Erfahrung, die wir in unserem Berufsalltag täglich machen. Denn nur wenn jeder/jede weiß, wie wichtig der eigene Beitrag für das große Ganze ist und an der richtigen Stelle „eingesetzt“ ist, bleibt eine Organisation/ein Unternehmen stabil und tragfähig.
In unseren Mitgliedseinrichtungen stehen die uns anvertrauten BewohnerInnen im Mittelpunkt. Unser tägliches Tun ist auf ihr Wohl und die Erhaltung ihrer Lebensqualität ausgerichtet. Auch hier zeigt sich dasselbe „Phänomen“: Es ist nicht ein einzelner Puzzlestein, der den Unterschied macht – erst das bewusste, gezielte Zusammensetzen vieler passender Teile unter Berücksichtigung der Individualität jedes/jeder Einzelnen lässt etwas Großes entstehen. Darum möchten wir einige dieser, essentiellen Puzzlesteine gerne bei der diesjährigen Fachtagung entsprechend beleuchten.

Wann? Mittwoch, der 22.10.2025
Uhrzeit? 09:30 Uhr bis 16:05 Uhr
Wo? NÖ Landtagssaal in St. Pölten
Anmeldeschluss? Montag, der 24.09.2025  
Teilnahmegebühr? € 110,00/Person bis 21. August 2025; ab 22. August 2025 € 130,00/Person
(Bitte beachten Sie, dass die Anmeldung erst mit der Einzahlung der Gebühr gültig wird.)

Nachfolgende ReferentInnen konnten für die Fachtagung unter dem Titel "Kostbare Lebenszeit - Puzzlestein für Puzzlestein zur Lebensqualität im Alter" gewonnen werden:

Die Veranstaltung wird vom Improvista Social Club begleitet und umrahmt.
Vor Ort erwartet Sie auch in diesem Jahr ein Büchertisch, betreut von der Buchhandlung Kral in St. Pölten, mit ausgewählter Fachliteratur.


Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Hier gelangen Sie zur Einladung.


Veranstaltungen wie diese wären nicht möglich, ohne die Unterstützung von Sponsoren - daher sagen wir sehr herzlich DANKE an:


Wichtiger Hinweis:

  • Im Rahmen dieser Veranstaltung werden durch die oder im Auftrag der NÖ ARGE für Pflege und Betreuung Fotografien und/oder Filme erstellt. Mit der Anmeldung zur Veranstaltung nehmen Sie zur Kenntnis, dass Fotografien und Videomaterialien, auf denen Sie abgebildet sind, zur Presse-Berichterstattung verwendet und in verschiedensten (Sozialen) Medien, Publikationen (u.a.Magazin daHEIM) sowie auf Webseiten veröffentlicht werden.
ZUR ANMELDUNG